Island ist ein beeindruckendes Land, das sich vor allem mit den abwechslungsreichen Naturformationen einen Namen machen konnte. Die meisten Menschen, die sich für eine Island Reise entscheiden, sind auf der Suche nach einer Landschaft, die ursprünglicher, zugleich aber auch magischer kaum sein könnte. Obwohl Island zweifelsohne eine der wohl schönsten Landschaften der Welt präsentiert, lohnt sich der Blick auf die Städte der Insel. Vorherrschend ist Reykjavik in Island. Reykjavik ist die Hauptstadt des Landes und genießt aus diesem Grund internationale Anerkennung. Sie ist die dominierende Metropole Islands und präsentiert sich mit einer Moderne und einem Stolz, wie er seinesgleichen oftmals sucht. Nicht zuletzt ist sie das Ballungszentrum des Landes. So leben in den Straßen rund zwei Drittel aller Isländer, wobei die Tendenz auch weiterhin steigend ist.
Reykjavik und seine Besonderheiten
Reykjavik ist aber auch das Schaltzentrum des Landes. Immerhin befinden sich in der Stadt die größten Banken Island, aber auch die zahlreichen Einrichtungen der Regierung. Sie beheimatet die größten Kultur- und Bildungseinrichtungen und hat sich als einer der attraktivsten Wirtschaftsstandorte einen Namen machen können. Reykjavik besteht heute aus sieben vollkommen eigenständigen Kommunen und erreicht so eine Größe, wie sie im ersten Moment kaum vorstellbar ist. Zu den bekanntesten Vororten gehören Hraunbaer, Grafarvogur und Breidholt. Aber auch Árbaer hat sich als beliebtes Zentrum einen Namen machen können. In den Vororten lebt rund die Hälfte aller Bewohner. Heute leben in Reykjavik rund 120.000 Menschen.
Reykjavik und sein Stadtbild
Ohne Zweifel ist Reykjavik die wohl modernste Stadt in Island. Dies zeigt sich bereits beim Stadtbild, das mit seinen bunten Dächern an die Metropolen Amerikas erinnert. Viele Straßen werden von amerikanischer Bauweise dominiert und sehen der Einfachheit, die Island eigentlich ausmacht, kaum ähnlich. Besonders deutlich lässt sich dies in den Shopping Malls des Landes erkennen. Kringlan bildet den Mittelpunkt der New City und ist zudem eine der bekanntesten Einkaufsmeilen des Landes. Möchte man abseits der zahlreichen Neubauten Reykjavik kennenlernen, sollte man den Weg in die Altstadt auf sich nehmen. In der Altstadt präsentiert sich ein Bild, das an die Stadt in der Vergangenheit erinnert. Hier sind die Einkaufsstraßen eng und werden von historischen Gebäuden gesäumt. Besonders empfehlenswert ist der Weg zum Tjörnin, der als See zahlreiche Vogelarten beheimatet.
Pingback: Ringstraße auf Island | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Tjörnin in Island | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Grjötadorp in Island | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Pingvellir in Island | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Austurvöllur in Island | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Eiszeit mal anders | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Dómkirkjan in Island | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Island und Reykjavik | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Árbaer in Reykjavik | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Hafnafjördur in Island | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Snaefellsnes in Island | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Videy in Island | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Kolaportid in Island | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland
Pingback: Nationale Kunstgalerie in Island | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland