Oslofjord in Norwegen

Der Oslofjord in Norwegen

Der Oslofjord in Norwegen

Norwegen begeistert als ein Land, das sich bis heute seinen Charme und vor allem sein Gesicht bewahren konnte. Nicht zuletzt ist es aber auch das Land der Fjorde und so hat sich die beeindruckende Schärenküste von Norwegen zu einem Symbol für Freiheit und nicht zuletzt auch für Ursprung entwickeln können. Wer in Norwegen für einige Tage verweilt, sucht meist auch den Weg an die Küste und genießt die zahlreichen Impressionen, die die endlosen Weiten mit dem stahlblauen Wasser bieten. Einer der bekanntesten Fjorde des ganzen Landes ist der Oslofjord. Die Bekanntheit hat der Oslofjord sicherlich den zahlreichen Ferienorten zu verdanken, die sich entlang der Küste wie Perlen an einer Schnur aufreihen.

Der Oslofjord begeistert als ein etwa 100 km langer Meeresarm. Bis heute handelt es sich bei der Region um die am stärksten besiedelte im ganzen Land und so wundert es kaum, dass die Menschen, die hier leben, eine gewisse Einfachheit ausstrahlen. Noch heute ist am Oslofjord die Landwirtschaft eine der wichtigsten Einnahmequellen und gerade dieser Aspekt wird sich wohl auch in den nächsten Jahren kaum ändern. Die ersten Städte, die in Norwegen gegründet wurden, befinden sich ebenfalls am Oslofjord. Es handelt sich um die beiden Städte Tonsberg und Sarpsborg. Doch auch die Bucht bei Drobak hat sich zu einem Wahrzeichen für die gesamte Region entwickeln können. Zwischen Moss und Horten erstreckt sich zudem die große Bastofergen, die typisch norwegischer kaum sein könnte.

Quellhinweis Bild: © Einar Bog  Fotolia.com

Über Ronny Fischer

Ich arbeite seit Februar 2008 als Texterin und Redakteurin. Neben meiner Arbeit im Auftrag zahlreicher Unternehmen betreibe ich unter dem Dach der Textagentur More than Words can say mehrere Webseiten mit den Schwerpunkten Ostseeraum und Nordeuropa. In den vergangenen Jahren war ich sowohl für Unternehmen in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz tätig. Ich verfasse neben kurze Beiträge zu aktuellen internationalen Themen auch umfangreiche, mehrseitige Reportagen.
Dieser Beitrag wurde unter Norwegen, Skandinavien abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten auf Oslofjord in Norwegen

  1. Pingback: Stavern in Norwegen | Das Skandinavien Blog (Dänemark Finnland Schweden Norwegen Island)

  2. Pingback: Halden in Norwegen | Das Skandinavien Blog (Dänemark Finnland Schweden Norwegen Island)

  3. Pingback: Sandefjord in Norwegen | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland

  4. Pingback: Bogstad Herregård in Norwegen | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland

  5. Pingback: Bygdoy in Norwegen | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland

  6. Pingback: Norwegen Urlaub in der Kleinstadt Stavern | Norwegen-Blogskandinavien

  7. Pingback: Drobak in Norwegen | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland

  8. Pingback: Sarpsborg in Norwegen | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland

  9. Pingback: Honefoss in Norwegen | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland

  10. Pingback: Drammen in Norwegen | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland

  11. Pingback: Henie Onstad Kunstsenter in Norwegen | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland

  12. Pingback: Moss in Norwegen | Skandinavien: Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Island, Grönland

  13. Pingback: Sehenswürdigkeiten in Oslo | Norwegen-Blogskandinavien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *