
Morgedaler Landschaft, Norwegen
Norwegen ist bekannt für einem langen und ebenso besonders ausgiebigen Winter. Etwa 30 km östlich von Dalen befindet sich die Wege des Skisports in Morgedal. Obwohl Morgedal für den Skisport bekannt ist, hat der Ort touristisch gesehen nur wenig zu bieten und präsentiert sich mit seinen 400 Einwohnern recht zurückhaltend.
Bis heute ist das Skisprungmuseum das einzig Sehenswerte, dass der norwegische Ort Morgedal zu bieten hat. Entscheidend für Morgedal ist jedoch die Entwicklung des Ortes. Obwohl dieser über eine recht lange und ebenso abwechslungsreiche Geschichte verfügt, gelang es dem Ort bisher noch nicht, uf dieser auch Profit zu schlagen. So stehen für den Winterurlaub in Morgedal wahrlich nur ein Schlepplift und vereinzelte Loipen zur Verfügung. Bis heute gehört Morgedal zu den norwegischen Orten, die durch eine gewisse Einfachheit überzeugen können. Auch im Sommer kann man nicht gerade von einem besseren Angebot ausgehen. Ganz im Gegenteil. So scheint das Hauptaugenmerk hier in erster Linie auf dem Morgedal Turisthotell zu liegen. Das Haus versucht mit Angeboten wie Reitunterricht, Tennis und Kanuverleih dem Tourismus im Ort ein wenig auf die Beine zu helfen und somit eine entsprechende Basis zu schaffen. Beim Besuch in Morgedal sollte man sich in keinem Fall das Ski Abenteuer Zentrum entgehen lassen.
Das Norks Skieventyr ging aus dem einst so hausbackenen Museum hervor und hat sich in der Region zu einer wahren Faszination entwickeln können. Allein die Holzkonstruktion ist einen Besuch wert. Das Museum ist extrem weitläufig und überzeugt durch eine überragende Architektur. Im Innen werden neben einer umfangreichen Ausstellung die verschiedensten Filme zur Geschichte des Skisports gezeigt. Unter anderem kann man hier auch eine alte Skiwerkstatt bestaunen.
Quellhinweis Bild: © Rüdiger Hirsemann Fotolia.com